Landhausküchen
Welche Landhaus-Stile gibt es?
Ganz gleich, ob du eine kleine Küche, eine L-Küche oder eine geräumige Wohnküche bevorzugst. Möchtest du Landhaus-Flair bei zuhause aufleben lassen, sind dir bei der großen Auswahl von Küchenformen keine Grenzen gesetzt. Um deine Traumküche im Landhausstil zu finden, kannst du aus verschiedenen Looks wählen. Modern, klassisch oder doch opulent?
Cottage Style – der englische Landhaus-Stil
Traditionelle Karo-Muster, vielfältige Blumenprints, antikes Holz – ob romantisch verspielt oder schlicht und zweckmäßig, der englische Landhausstil ist ein wahrer Vintage Klassiker und bringt direkt Retro Cottage-Feeling in deine vier Wände. Warme Erdfarben und Pastelltöne strahlen Eleganz aus und harmonieren ideal mit der dem rustikalen Ambiente des Landhausstils. Mit nachhaltiger DIY-Deko gibst du deiner Cottage-Küche den letzten Schliff.
Très chic – der französische Landhaus-Stil
Verspielt nostalgische Details, die vom Glanz vergangener Epochen aus den Zeiten des Sonnenkönigs erzählen oder auch die simple, romantische Idylle wie auf einem französischen Weingut - das könnte schon bald das neue Herzstück deines Heims ausmachen. Stilvoll geschwungenes Metall, das filigrane Leichtigkeit ausstrahlt, Baumwoll- oder Leinenstoffe mit ländlichen Szenen und der typische violette Lavendel lassen die Provence bei dir einziehen.
Natur Pur – der skandinavische Landhaus-Stil
Helle Farben und klare, zurückhaltende Formen geben beim skandinavischen Stil in deiner Küche den Ton an. Fast schon minimalistisch wirkend, lädt dieses Retro-Juwel mit seiner Wärme von naturbelassenem Holz, akzentvoll platzierten Kerzen und saftig grüner Pflanzen-Deko zum Verweilen und Genießen ein. Sofort kommt nordisches Flair auf, das eine unglaubliche Leichtigkeit und ein Gefühl von Freiheit in dein Zuhause bringt.
Das Herz von Landhausküchen steckt im Detail und der Kombinationsmöglichkeit sind keine Grenzen gesetzt. Bei dem nachhaltigen Wohntrend wird bewusstes Leben und Wohnen in den Mittelpunkt gerückt, fortschrittliche Küchengeräte verstecken sich oftmals geschickt hinter natürlich gestalteten Fronten. So wird das das stimmige Gesamtbild des harmonievollen und nostalgischen Looks bewahrt.
Die Wahl der passenden Materialien ist entscheidend für den Look deiner Landhausküche. Meist werden natürliche Werkstoffe wie Holz, Stein, Metall und Keramik verwendet, die je nach Stilrichtung variieren können. Diese Materialien sind nicht nur langlebig und robust, sondern verleihen der Küche auch eine warme und gemütliche Atmosphäre. Holzfronten mit einer rustikalen Optik oder verspielten Profilen sind besonders beliebt und verleihen der Küche ein charmantes, ländliches Flair. Auch die Wahl der Griffe spielt eine große Rolle. Hier werden oft nostalgische Griffe aus Gusseisen oder Porzellan verwendet, um einen traditionellen Look zu erzeugen.
Aus alt mach neu! Kreative Wand-Deko, die ein schönes Retro-Ambiente erzeugt, ohne die Arbeitsfläche vollzustellen und neuen Stauraum schafft. Ausgemusterte Paletten, die leicht zu einem stylischen Weinregal aufbereitet werden könne, verleihen deiner Küche individuellen Flair im angesagten Shabby Chic.
Eine coole Tafelwand füllt nicht nur leere Flächen, sie kann gleichzeitig auch perfekt für persönliche Nachrichten und den aktuellen Einkaufszettel genutzt werden, damit du immer alles für die nächsten Rezept-Ideen zuhause hast.
Deine Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir möchten deinen Küchentraum verwirklichen und stehen dir mit professionellem Knowhow zur Seite.
Deine Wünsche werden zur Anfertigung in Auftrag gegeben, von Profis schnell und sicher geliefert sowie in deinem Zuhause montiert.
Jede Bestellung bei homepoet geht an ein regionales Möbelhaus und/oder Küchenstudio. Damit setzen wir gemeinsam ein Zeichen und heben den Onlineshop auf ein neues Level.