Skandi-Stil
Skandinavische Einrichtungsideen für dein Zuhause
Dänische Möbel-Designs von RAUM.FREUNDE
Skandinavisch wohnen mit viel Licht und Leichtigkeit
Wer skandinavisch wohnt, liebt es locker, luftig und leicht. Möbel mit skandinavischen Designs sind nicht wuchtig oder schwer.
Hohe Holzfüße lassen jedes noch so große Möbelstück schwerelos wirken und verstärken so die nordische Leichtigkeit in deiner Einrichtung.
Skandinavier sind die Erfinder von Hygge und Lagom. Mit mit hellen Hölzern und klaren Formen beglücken diese skandinavischen Lebensgefühle viele Haushalte weltweit.
Skandinavische Designs bieten uns alles, um funktional und reduziert, aber trotzdem mit viel Stil zu wohnen.
Neben hellen Skandi-Möbeln sind auch Leuchten und andere Lichtquellen sehr wichtig. Wenn du einen Raum skandinavisch einrichten willst, geht das nicht ohne angenehm helle Lampen, Windlichter aus Glas und schlichten Kerzenhaltern.
Die Licht-Lösung im skandinavischen Stil ist nicht eine grelle Lampe. Es sind mehrere indirekte Lichtquellen, die für eine gemütliche Stimmung im skandinavischen Wohn-oder Schlafzimmer sorgen.
Materialien im Skandi-Stil
Natürliche Materialien sind die Basis von Möbeln und Accessoires im skandinavischen Stil.
Das verwendete Holz und Massivholz für den nordischen Stil sind in der Regel helle Holzarten. Skandinavische Designer nutzen gerne:
Akazie
Birke
Eiche
Esche
Fichte
Kiefer
Weitere Materialien:
Baumwolle
Strick
Leinen
Filz
Fell
Leder
Glas
Natürlich kannst du Accessoires im Skandi-Stil kaufen, aber echte Skandinavier lieben vor allem auch Selbstgemachtes.
Wenn du Handarbeit magst, kannst du beispielsweise eine kuschelige Wolldecke oder den gestrickten Kissenbezug selber machen.
Die Holzoberfläche bleibt entweder naturbelassen oder wird in Weiß oder auch Hellgrau lackiert.
Formen & Farben im skandinavischen Stil
Auch die Formen und Farben folgen bestimmten Grundregeln, wenn du dein Zuhause skandinavisch einrichten willst.
Formen mit Skandi Style
Skandi-Möbel besitzen klare Linien, sie sind nicht unnötig verschnörkelt oder verziert.
Sofas, Tische und Stühle sind geprägt von organischen Formen, die Funktionalität steht meist im Vordergrund. Jedoch ist der reduzierte Funktionalismus nicht so ausgeprägt wie im Minimalismus-Stil.
Organische Formen sind oval, rund oder auch ellipsenförmig. Im skandinavischen Design sind es auch Rundungen und Linienführungen, die sich an der Natur orientieren.
Das können Lampenschirme sein, die an Blütenformen oder Tannenzapfen angelehnt sind oder Tischplatten in Nierenform.
Farben nordischen Wohnens
Was sind typische Farben im skandinavischen Wohnstil?
Sehr dominant ist Weiß. Die Farbe Weiß überträgt sehr leicht den frischen und leichten Skandi-Look.
Pastellige Töne wie Mint oder Rosa fügen sich optimal in die helle Farbwelt skandinavischer Häuser ein.
Auch Naturfarben - in Maßen - wie Braun, Rot oder Grün perfektionieren den skandinavischen Stil.
Und was ist mit Mustern?
Grafische Muster und Naturmotive fügen sich zum Beispiel auch ideal als Dekokissen in das skandinavische Wohnzimmer oder als Vorhänge im Skandi-Schlafzimmer ein.
Möbel im skandinavischen Einrichtungsstil
Welche Einrichtungsstile gibt es noch? Entdecke bei Homepoet: