Erfolgreich zur Wunschliste hinzugefügt.

OK!

Produkt erfolgreich entfernt.

OK!

Hinzufügen zur Wunschliste fehlgeschlagen.

OK!
Grüne Landhausküche: Eckküche mit rustikalem, modernen Charme.

Wir finden aus über 300 Küchenstudios das Passende für Sie

Global Küchen: Planung Ihrer Landhausküche online starten

Geben Sie jetzt Ihre Küchenwünsche an & erhalten ein kostenloses Beratungsgespräch.

Welche Form soll Ihre neue Küche haben?

Landhausküchen planen: So geht's

Sie möchten eine Landhausküche kaufen, aber wissen nicht, wo Sie bei der Planung anfangen sollen? Kein Problem, starten Sie ganz einfach online – schnell und unkompliziert mit dem Homepoet Küchenplaner. Ob klassische Landhausküche, moderne Landhausküche oder eine mediterrane Landhausküche mit Insel – die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig.

Besonders beliebt sind weiße Landhausküchen, Landhausküchen in Grün oder Küchen im Landhausstil mit Holzfronten. Lassen Sie sich inspirieren!

Über die Homepoet Online-Küchenplanung können Sie uns Ihre Wünsche mit wenigen Klicks direkt mitteleilen.

Wir beraten Sie telefonisch dazu und finden das ideale Küchenstudio in Ihrer Nähe. Termin vereinbaren war noch nie so leicht. 👉 Jetzt loslegen!

Grüne Landhausküche: Eckküche mit rustikalem, modernen Charme.

Merkmale einer klassischen und modernen Landhausküche

Typische Elemente einer klassischen Landhausküche

  • Natürliche Materialien: Holzfronten, Arbeitsplatten aus Massivholz oder Naturstein

  • Verspielte Details: Verzierungen, Kranzleisten, dekorative Fräsungen

  • Küchenschränke im Landhausstil: Offene Regale, Vitrinen mit Glasfronten

  • Rustikaler Charme: Antike Möbelgriffe, traditionelle Keramikspülen

  • Dezente Farben: Weiß, Creme, Beige

Merkmale einer modernen Landhausküche

  • Schlichte Eleganz: Holz für Küchenfronten, reduzierte Verzierungen

  • Elegante Farben: Grau, Schwarz, Grün (z. B. Salbei, Oliv)

  • Technische Ausstattung: Smart-Home-Geräte, moderne Dunstabzugshauben

  • Materialmix: Kombination aus Holz, Metall und Glas

  • Zeitlose Griffe & Fronten: Edelstahl oder schlichte Knopfgriffe

Fazit: Eine moderne Landhausküche verbindet den rustikalen Charme mit modernem Design und innovativer Technik. Perfekt für eine gemütliche, aber funktionale Küche!

Lassen Sie sich jetzt kostenlos zu Ihrer Traumküche im Landhaus-Stil beraten. Teilen Sie uns vorab hier Ihre Wünsche mit:

Collage: Landhausküche in hellem Grün mit silbernen Griffen.
In grünen Küchenschränken mit Glastüren steht weißes Geschirr. Sanfte Beleuchtung unterstreicht das elegante Arrangement.

Landhausküche planen: Welche Küchenfronten wählen?

Die Wahl der Küchenfronten ist entscheidend für den Charme einer Landhausküche. Typisch sind verspielte Details, die der Küche eine gemütliche und nostalgische Atmosphäre verleihen. Dazu gehören:

  • Kassettenfronten mit dekorativen Fräsungen für den klassischen Landhausstil

  • Verschnörkelte Leisten und Kranzprofile, die den Schränken mehr Charakter verleihen

  • Vitrinentüren mit Sprossen – perfekt für eine elegante, lichtdurchflutete Landhausstil Küche

  • Möbelgriffe im Landhausstil, oft aus Metall oder Keramik, passend zum nostalgischen Look

Je nach Stil kann die Küche modern oder rustikal wirken. Eine klassische Landhausküche setzt auf detailreiche Fräsungen und Farben wie Beige oder Weiß. Eine moderne Landhausküche kombiniert hingegen schlichtere Holzfronten mit eleganten Tönen wie Grau oder Salbeigrün.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl Ihrer Küchenfronten? Wir beraten Sie telefonisch - kostenlos & unverbindlich.

Collage mit Küche im Landhausstil mit verschiedenen Küchenfronten und Griffen.
Küchen-Inspiration

Global Küchen: U-Küche, Eukalyptusgrün satin (55.230 GL 7 525)

7.690,00 € *

Energielabel-Backofen Backofen: Produktdatenblatt

Energielabel-Dunstabzugshaube Dunstabzugshaube: Produktdatenblatt

es-kuehlschrank Kühlschrank: Produktdatenblatt

In der Küche enthalten: Hochwertige Markentechnik von Juno und AEG: Backofen JB071B2, Kühlschrank JCF122E0S4, Dunstabzug DGB3523S, Ceranfeld JKSN606F5

Grüne Landhausküche: Eckküche mit rustikalem, modernen Charme.

Die beliebtesten Farben für Küchen im Landhaus-Look

Die Farbwahl spielt eine entscheidende Rolle für den Stil einer Landhausküche. Während weiße Landhausküchen besonders zeitlos wirken, setzen grüne Küchen natürliche Akzente. Dunkle Landhausküchen hingegen sorgen für Eleganz mit modernem Touch.

Salbeigrüne Landhausküche mit Arbeitsplatte aus Holz.

Landhausküchen in Grün

Grüne Küchen liegen im Trend und verleihen der Landhausstil Küche eine natürliche, beruhigende Ausstrahlung. Besonders beliebt sind sanfte Salbeigrün-Töne, die eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen. Kräftigere Nuancen wie Olivgrün oder Tannengrün setzen edle Akzente und harmonieren wunderbar mit Holzfronten und goldenen Möbelgriffen im Landhausstil.

Moderne Landhausküche in Weiß.

Weiße Landhausküchen

Die klassische Landhausküche in Weiß wirkt hell, freundlich und einladend. Weiße Küchenfronten mit Kassettenoptik oder leichten Fräsungen unterstreichen den traditionellen Look. Besonders stilvoll sind Kombinationen mit Holzarbeitsplatten, Keramikspülen und Vitrinen mit Glasfronten, die für eine luftige Leichtigkeit sorgen.

Landhausküche in Schwarz mit Kücheninsel.

Dunkle Landhausküchen

Dunkle Landhausküchen setzen auf Eleganz und Tiefe. Besonders gefragt sind schwarze Landhausküchen sowie Küchen in kräftigem Petrol oder Anthrazit. Diese Farben verleihen dem Landhausstil eine moderne Note, ohne den rustikalen Charme zu verlieren. In Kombination mit gläsernen Vitrinen, Metallgriffen und einer weißen Arbeitsplatte entsteht ein stilvoller Kontrast, der Ihre Landhausküche modern und zeitlos zugleich wirken lässt.

Top 5 FAQs zur Homepoet Küchenplanung

Welche Vorteile habe ich bei der Homepoet Küchenplanung?

  • Kostenfreie Beratung für Ihre Küchenplanung schnell und einfach online anfragen

  • Telefonisches Beratungsgespräch mit Küchenexperten. Kostenfrei & unverbindlich

  • Terminvereinbarung im Küchenstudio in Ihrer Nähe, das Ihre Küchenwünsche wahr werden lässt

  • Persönliche & individuelle Beratung vor Ort im Küchenstudio

  • Zusatzleistungen auf Anfrage: Von der Montage Ihrer neuen Küche bis zur Entsorgung Ihrer alten Küche

  • Transparentes und faires Festpreisangebot für Ihre neue Küche

Starten Sie jetzt Ihre Küchenplanung online!

Welche Informationen sind zur Küchenplanung erforderlich?

Um Ihnen den bestmöglichen Beratungsservice anbieten zu können, benötigen wir einige allgemeine Informationen über Ihre zukünftige Traum-Küche. Welche Küchenform bevorzugen Sie? Welcher Stil gefällt Ihnen und welche Materialien möchten Sie einsetzen? Gibt es einen Budget-Rahmen, den wir bei der Planung berücksichtigen sollten? Ebenso können Sie uns vorab Ihre Raummaße zusenden.

In einem Beratungsgespräch am Telefon können viele Detailfragen geklärt werden. Diese bilden die Basis für eine individuelle und professionelle Beratung im Küchenstudio.

Welche Beratungsformen gibt es und sind diese kostenpflichtig?

Gerne beraten wir Sie kostenfrei und unverbindlich per Telefon zu verschiedensten Detailfragen bezüglich Ihrer Küchenplanung.

Anschließend finden wir das passende Küchenstudio in Ihrer Nähe für Sie. Dort findet ein kostenfreies und individuelles Beratungsgespräch statt, bei der die Umsetzung Ihrer Traumküche Schritt für Schritt geplant wird. Hierfür erhalten Sie ein transparentes und unverbindliches Angebot, welches Sie frei an- oder ablehnen können.

Erst, wenn Sie das unverbindliche Angebot für Ihre neue Küche annehmen, ist dies mit den vorab vereinbarten Kosten verbunden.

Welche Kompetenzen besitzen die Verkäufer und Planer von Homepoet?

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Küchenstudios sind im Bereich Küchenverkauf und Planung geschult und verfügen über eine Expertise, mit welcher der gesamte Planungsprozess für Sie so einfach wie möglich gestaltet wird.

Berufserfahrung, tägliche Praxis und Weiterbildungen sorgen dafür, dass Sie professionell und individuell nach Ihren Wünschen beraten werden. Auf Anfrage stehen wir während der Beratung nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch an Ihrer Seite.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihre Traumküche umzusetzen.

Ist die Küchenplanung bis zu der Unterzeichnung des Vertrags kostenpflichtig?

Nein, die Beratung ist kostenfrei und unverbindlich. Bis zur Unterzeichnung des Vertrages zur Umsetzung Ihrer neuen Küche entstehen keinerlei Kosten für Sie.

Weitere FAQs zur Küchenplanung

Sie haben noch mehr Fragen und möchten online weiterstöbern? Wir haben die Antworten.

Hier finden Sie weitere Infos zum Thema Küchenplanung auf einen Blick.

Ihre Frage ist nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen gerne weiter.

Wir sind von Montag bis Freitag, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr für Sie da.

Samstag & Sonntag, sowie an deutschlandweiten und bayerischen Feiertagen geschlossen.

Küchenschränke und Vitrinen für Landhaus-Flair

Die Wahl der richtigen Küchenschränke im Landhausstil verleiht Ihrer Küche einen persönlichen Charakter. Typisch sind nicht nur klassische Vitrinen mit Glasfronten, sondern auch offene Regale, die für mehr Leichtigkeit und ein dekoratives Flair sorgen.

💡 Mit offenen Regalen Landhausflair kreieren:

  • Tellerregale – ideal für dekorativ gestapeltes Geschirr

  • Nischenregale – perfekt für Gewürze oder kleine Küchenutensilien

  • Aufsatzregale – direkt auf der Arbeitsplatte für eine charmante Optik

  • Abschlussregale – als stilvolles Detail an Hochschränken oder Küchenzeilen

  • Apothekerschränke – für rustikalen Look und viel Stauraum

Hersteller wie Schüller, Nobilia und Nolte Küchen bieten hier zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, um eine moderne oder rustikale Landhausküche ganz nach Ihren Vorstellungen zu planen.

Wir finden für Sie das ideale Küchenstudio in der Nähe zur Umsetzung Ihrer neuen Küche. Jetzt Küchenplanung online starten:

Moderne Landhausküche mit offenen Regalen für rustikales Flair.

Basic Paket:

Telefonisches Beratungsgespräch

Gratis

  • Kostenlos & unverbindlich

  • Telefonisches Beratungsgespräch

  • Teilen Sie uns gerne während des Telefongesprächs Ihre Wünsche mit

Am beliebtesten

Premium Planung:

Beratungsgespräch vor Ort

Gratis

in den letzten 3 Monaten am häufigsten gebucht.

  • Kostenlos & unverbindlich

  • Telefonisches Beratungsgespräch

  • Bedarfsorientierter Planungstermin in einem Küchenstudio in Ihrer Nähe

  • Individuelle Betreuung während des gesamten Projekts

  • Erstellung eines individuellen Angebots

Deluxe-Beratung:

Rundum-Sorglos-Paket

199€ Zahlung erst nach Angebotserstellung.

  • Für 199€. Sie zahlen erst nach Erstellung eines transparenten & individuellen Angebots.

  • Telefonisches Beratungsgespräch

  • Bedarfsorientierter Planungstermin im Küchenstudio unserer Empfehlung

  • Individuelle Betreuung während des gesamten Projekts und darüber hinaus

  • Erstellung eines individuellen Angebots

  • Persönliche Muster für Zuhause

  • Kostenfreies Küchen-Aufmaß

Häufig gestellte Fragen zur Küchenplanung

Welche Tipps und Tricks sind beim Küchenkauf zu beachten?

Beim Küchenkauf sind viele unterschiedliche Punkte zu beachten. Von Stil-Fragen über die Wahl der E-Geräte bis hin zur exakten Planung hinsichtlich der gegebenen Raumbeschaffenheit.

In unseren Küchenideen finden Sie hilfreiche Checklisten und Inspiration und viele weitere Infos für Ihren Küchenkauf.

Wie lange dauert es, eine Küche von der Planung bis zur Lieferung zu erhalten?

Eine Mindestdauer von der finalen Auftragsbestätigung bis hin zur Fertigstellung Ihrer Küche bei Ihnen Zuhause beträgt ca. zwei bis drei Monate.

Gewisse Hersteller bieten als Zusatzleistung eine Expresslieferung an, je nach Küchenstudio stehen gegebenenfalls Ausstellungsküchen zum attraktiven Vorteilspreis zur Verfügung.

Welche Zusatzleistungen werden angeboten, wie z.B. Montage, Installation und Anschluss der Küche?

Je nach Küchenstudio steht Ihnen eine Vielfalt von Zusatzleistungen zur Verfügung. In einem persönlichen Telefonat stellen wir diese maßgeschneidert nach Ihren Bedürfnissen für Sie zusammen und finden darauf basierend das beste Küchenstudio für Sie.

Können bereits vorhandene Küchengeräte in der Küchenplanung berücksichtigt werden?

Ja, das ist natürlich möglich. Geben Sie einfach an, welche Küchengeräte für in Ihrer neuen Küche übernommen werden sollen und wir berücksichtigen dies gerne bei der Planung.

Wie finde ich die richtige Küchenform für meinen Raum (z. B. L-Küche, U-Küche, Kücheninsel)?

Die Wahl der Küchenform hängt von der Raumgröße, der gewünschten Funktionalität und Ihrem persönlichen Stil ab.

L- und U-Küchen bieten viel Stauraum, während eine Kücheninsel sich besonders für offene Wohnkonzepte eignet. Eine individuelle Beratung in einem Küchenstudio hilft Ihnen, die beste Lösung für Ihren Raum zu finden.

Welche Materialien eignen sich für Arbeitsplatten, Fronten und Rückwände am besten?

Beliebte Materialien für Arbeitsplatten sind Naturstein, Keramik, Holz und Schichtstoff.

Fronten gibt es in Lack, Glas, Holz oder Kunststoff.

Rückwände aus Glas oder Fliesen sind pflegeleicht und modern.

Die richtige Wahl hängt von Ihrem Budget und Ihren Ansprüchen an Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit ab. Im Küchenstudio in Ihrer Nähe beraten wir Sie gerne dazu.

Welche ergonomischen Aspekte sollten bei der Küchenplanung berücksichtigt werden?

Eine ergonomische Küche verbessert das Arbeiten in der Küche.

Wichtige Aspekte sind die optimale Arbeitshöhe, die richtige Anordnung der Geräte (z. B. Backofen auf Augenhöhe) und kurze Laufwege. Lassen Sie sich beraten, um Ihre Küche individuell auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Welche Trends gibt es aktuell in der Küchenplanung und im Küchendesign?

Zu den aktuellen Trends gehören:

  • griffloses Design

  • smarte Küchengeräte

  • natürliche Materialien

  • Variantenvielfalt heller Farbtöne

  • nachhaltige Konzepte

Offene Wohnküchen mit multifunktionalen Elementen sind besonders gefragt.

Welche Stauraumlösungen helfen dabei, den Platz in meiner Küche optimal zu nutzen?

Clevere Lösungen wie Apothekerschränke, Karussellschränke für Ecken, Innenauszüge und Hängeschränke bis zur Decke maximieren den Stauraum. Planen Sie den Stauraum individuell nach Ihren Bedürfnissen.

Wie funktioniert der Ablauf der Küchenplanung im Küchenstudio?

Die Küchenplanung beginnt mit einer Bedarfsanalyse und einer Vermessung des Raums. Danach folgt die Planung der Küche mit Material- und Geräteauswahl. Nach der Auftragserteilung wird die Küche produziert und schließlich geliefert und montiert.

Eine individuelle Beratung im Küchenstudio erleichtert den gesamten Prozess.

Ihre Frage ist nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen gerne weiter.

Wir sind von Montag bis Freitag, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr für Sie da.

Samstag & Sonntag, sowie an deutschlandweiten und bayerischen Feiertagen geschlossen.

Starke Küchenpartner und namhafte Marken

* Preise inklusive MwSt. Bei den auf der Internetseite homepoet.de genannten Preisen handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung der Europa Möbel-Verbund GmbH & Co.KG, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Gilt nur bei teilnehmenden Handelspartnern. Der Preis kann beim jeweiligen Handelspartner abweichen. Die Handelspartner finden Sie in unserer Händlersuche für Contur Küche, Global Küchen und Küche Aktiv.

chevron-leftAlertFileSpinnerCalendarDealer Search