Checkliste: Zimmer aufräumen
Schwer in Ordnung: Unsere Checkliste zum Aufräumen
Darum solltest du regelmäßig aufräumen & putzen
1.Für deine Gesundheit:
Beim Putzen beseitigst du Staub, Keime und Bakterien. Täglich lüften und regelmäßig putzen sind das A und O.
2.Für mehr äußere & innere Ruhe:
Äußere Einflüsse haben Auswirkungen auf unser Inneres. Das kann je nach Charakter milde oder intensive Ausprägungen haben. Wenn etwas in unserem Sichtfeld nicht dort steht, wo es hingehört, beschäftigt dich das unterbewusst. Ein aufgeräumtes Umfeld unterstützt aufgeräumtes Denken.
3.Um Zeit zu sparen:
Ein aufgeräumtes Zimmer verschafft dir auf zwei Arten mehr Zeit. Zum einen weißt du genau, wo sich was befindet und suchst nicht mehr ewig danach. Nicht jeder kann behaupten ein Genie zu sein, der sein eigenes Chaos beherrscht. Zum anderen kostet es dich auch beim Staub wischen und Co. weniger Zeit, wenn alles seinen festen Platz in Schubladen oder Regalen hat.
4.Um Stress zu vermeiden:
Spontaner Besuch? Gar kein Thema für dich, wenn du in deiner Wohnung oder deinem Haus mit Beständigkeit für Ordnung sorgst. Auch die bereits erwähnte stressige Suche nach im Chaos verloren geglaubten Dingen gehört der Vergangenheit an.
5.Zum Wohlfühlen:
Nicht nur du, auch deine Freunde und Bekannte fühlen sich in einem aufgeräumten Zuhause einfach wohler.
Zum Download: Checkliste Zimmer aufräumen
Praktisch, kurz und knapp: Unsere kostenlose Checkliste zum Zimmer aufräumen. Mit nur einem Klick sind dir unsere To Dos für ein sauberes und aufgeräumtes Zuhause sicher.
Bei Bedarf kannst du dir diese Liste auch ausdrucken und zum Beispiel an deine Kühlschrank-Tür heften. So hast du die anstehenden Aufgaben und Tipps immer gut im Blick.
Profi-Tipp: Erinnerst du dich genau, wann du das letzte Mal deinen Kühlschrank geschrubbt hast? Mach dir im Kalender kleine Notizen, sodass du dir sicher sein kannst, wenn die nächste Session wieder fällig ist.
Wir haben auch viele Orte und Dinge auflistet, die gut und gerne beim Reinigen und Aufräumen vergessen werden. Lampenschirme abgestaubt? Check!
Überwinde jetzt deinen inneren Schweinehund und bring mit uns mehr Ordnung in die in deine vier Wände!
Mehr Ordnung: Von Raum zu Raum
Checkliste: Aufräumen
Wohnnzimmer
Sofa und Sessel reinigen
Kissenbezüge & Wohndecken waschen
Elektrogeräte abstauben
Teppiche reinigen (lassen)
Nicht vergessen:
Stauraum-Kasten im Sofa!
Schlafzimmer
Bettwäsche waschen & beziehen
Bettwaren reinigen (lassen)
Matratze reinigen
Bettkasten absaugen
Nicht vergessen:
Innenleben vom Kleiderschrank!
Küche
Kühlschrank und Tiefkühlfach säubern
Herdplatte putzen
Ofen sowie Mikrowelle regelmäßig von innen reinigen
Arbeitsflächen wischen
Nicht vergessen:
Abzugshaube putzen!
Bad
Waschbecken
Toilette
Dusche und/oder Badewanne
Waschmaschine und Trockner
Nicht vergessen:
An Fliesen und Fugen denken!
In jedem Raum
Offene Oberflächen abwischen
Boden saugen und wischen
Lampen abstauben
Mülleimer reinigen
Fenster und Fensterrahmen putzen
Türen putzen
Spiegel mit Glasreiniger behandeln
Vorhänge, Jalousien und Co. reinigen