Massivholz Esstische
Möbel und Materialien für die Ewigkeit.
Was ist Massivholz?Was ist das Besondere an einem Esstisch aus Massivholz?
|
Holzfurniere, Spanfaser- und MDF-Platten sind keine Bestandteile eines Massivholztisches. Esstische aus diesen Materialien dürfen nicht als Massivholz ausgezeichnet werden.
Überblick Holzarten für Esstische
Jede Holzart hat besondere Eigenschaften. Ob du beim Esstisch Eiche oder Nussbaum für die Tischplatte verwendest, macht einen Unterschied. Wir geben dir einen kleinen Massivholz-Überblick.
Buche
|
Eiche
|
Wildeiche
|
Kirschbaum
|
Nussbaum
|
Ahorn
|
Vorteile von Tischen aus Massivholz
Was sind die Vorteile eines Massivholz Esstisches?
|
|
✅Fazit: Es gibt gute Gründe, warum du für deinen Esstisch Massivholz verwenden solltest.
🌳Was sind Baumkanten bei Massivholztischen?🌲
|
Massivholz kann mehr als nur Landhaus-Stil
"Ein Esszimmertisch aus Massivholz? Das ist doch altbacken."
Wir räumen mit diesem Vorurteil auf und zeigen dir, wie vielfältig ein Massivholztisch ist.
Nachhaltigkeit bei Homepoet
Wir haben nur eine Erde und so sollten wir diese auch behandeln. Wir von Homepoet wissen das und leben jeden Tag mit diesem Bewusstsein. Nachhaltige Rohstoffe sind uns und unseren Möbelherstellern wichtig. Außerdem treffen wir weitere Maßnahmen, um die Umwelt nicht unnötig zu belasten.
- Wir produzieren keine Massenware.
- Erst nachdem du bestellst, wird der Herstellungsprozess für deinen neuen Esszimmertisch angestoßen.
- Wir achten auf schadstofffreie Verarbeitungsmittel.
- Es gibt keinen Preiskampf zwischen unseren einzelnen Möbelhäusern.
Bestelle jetzt deinen neuen Esszimmertisch, den du mit gutem Gewissen genießen kannst.